Im Folgenden werden jene Erfahrungen vorgestellt, welche bei der Umstellung des 60-Projektes von Raster auf Vektorausgabe gemacht wurden.

    2sehfu (2Sehenswürdigkeit_füllung) DS 50 einstellen und 
                                   von Pos 40080 hinter 2Jugendherberge auf 40250 setzen
                                   von Pos 480 hinter 2Jugendherberge auf 496 setzen
                                   Anmerkung: 2sehfu sollte eine Priorität unter den Symbolen haben.                        
    2bhma (2Bahnhof_Maske) von 4x-1 auf 4x0 umgestellt
    2bstama (2Bahnstation_Maske) von 4x-1 auf 4x0 umgestellt

    2maler                 von Fläche auf Linie umgestellt
    Anmerkung: Randlinien nie als Fläche definieren!

    2sumpf                 Linienart auf Punktiert umgestellt

    Kellen, Nied.barockstr. auf Durchsichtig gesetzt
    Auffahrt Füllung auf Durchschneiden gesetzt

    2g21_t (2Gemeindeteil_1000_100)
Versuch 08-06-16
Wald                       Durchsichtigkeit 50%
NaturschutzgebietFläche    Durchsichtigkeit 50%
NaturschutzgebietMaske     nicht verwenden
TruppenübungsplatzFläche   Durchsichtigkeit 50%
TruppenübungsplatzMaske     nicht verwenden
ZollanschlussgebietFläche   Durchsichtigkeit 50%
ZollanschlussgebietMaske    nicht verwenden
StaatsgrenzeGrünBreit   Durchsichtigkeit 50%
GrenzeShape  Durchsichtigkeit 50%
LandesgrenzeGrün Durchsichtigkeit 50%
StaatsgrenzeDunkelgrün Durchsichtigkeit 50%

Es hat sich gezeigt, dass ca. 10 Flächen 2wald zu groß sind. Sie werden nicht übertragen und müssten händisch vorbereitet werden. Limit durch MicroStation sind 1200 Punkte.

Laufzeitmessungen

giee 20 Minuten
Die Datenbank ist ca. 310 MB groß
egimask 2 Minuten
Datenbank wächst auf ca. 520 MB
egiprint 5 Minuten
pdf-Datei ca. 670 MB

Letzte Bearbeitung dieser Seite: 2017-01-31 Anregungen an support@geolion.com