Programm-Parameter einstellen

Es wird ein Dialogbox mit der Möglichkeit der Eingabe der für die jeweiligen Funktionen notwendigen Parameter eingeblendet:

- Pfad für Exportdateien
- Pfad für Importdateien
- Name des Feature-Sets für das Hinausspielen
- Modus: Graphik mit Definition, Definition
- Verfahren: Speichern als Vielecke
   Alle Objekte, egal ob Text, Linie oder Fläche werden als Flächen-Objekte abgelegt.
- Farb- und Reihendefinition von:
   Feature-Definition CMYK-Farben oder Druckparameter CMYK-Farben
   Die Farb- und Reihenfolge der Darstellung wird entsprechend der Definitionen, wie sie mit GI-Publish festgelegt werden, verwendet.
- FeatureCode für Ausgabebereich
   Dieses Featurelegt den rechteckigen Ausgabebereich fest. Dieses Feature muss die Sachdaten-Tabelle "gipublname" verwenden.
- Pattern/Muster: 2 Methoden
    - Zerlegen und Mitnehmen
    - aus Bibliothek
Bei der Methode "Zerlegen und Mitnehmen" werden die Pattern/Muster aufgelöst und als kleine Flächen in das PDF übertragen. Dies bedeutet optisch garantiert das gleiche Ergebenis wie im Dgn. Nachteilig ist aber, dass dadurch die Datenmenge bei vielen Pattern stark anwächst.
Bei der Methode "aus Bibliothek" wird beim Hinausspielen der Karte mit GI-EE auch eine Symbol-Bibliothek "symbollib.edb" (und symbollib.eix) erzeugt, in welcher die Pattern/Muster abgelegt werden. Die Darstellung und die Patten-Parameter werden direkt aus der Definition im GI-Admin für Flächenmuster entnommen.
- Username(Benutzer)/Password: dieser Benutzer hat für die erstellent Daten in den EGI-Programmen Administratorenrechte.
- Copyright: dieser Hinweis wird in den hinausgespielten Daten gespeichert

Parameter für Atlas-Erzeugung:

- Seitenbreite in Millimeter
- Seitenhöhe in Millimeter
- Seitenbezeichnung
- Seitentype: Karte oder Rand (Map or Border)

Die Standardwerte für die Verwendung der Export-Daten für die Druckausgabe sind:

- Modus: Graphik mit Definition
- Verfahren: Speichern als Vielecke
- Farb- und Reihendefinition von: Druckparameter

Letzte Bearbeitung dieser Seite: 2017-01-31 Anregungen an office@geosolution.eu