Für PC, Handy und Tab gibt es tolle Kalenderprogramme. Mit diesen will aber diese Applikation gar nicht wetteifern. Sie will einfach in der Handhabung sein und die Daten werden in einem von allen Textprogrammen lesbaren Ascii-Datei gespeichert.
Das Programm zeigt den Kalender eines ganzen Jahres an. Mit einem Schieber zum gewünschten Datum gescrollt werden. Angezeigt werden vier Spalten: Datum, Wochentag, Anmerkung und Information.
Jeder Monatsanfang wird durch einen farbigen Balken gekennzeichnet.
Jeder Sonntag wird durch einen farbigen Balken gekennzeichnet.
Die Spalte "Anmerkung" ist dazu gedacht, private Termine wie Geburtstage, Feiertage und sonstige wichtige Ereignisse einzutragen.
Die Spalte "Information" ist dazu gedacht, Termine zu verwalten. Ein Dollarzeichen und ein Rufzeichen als erstes Zeichen bewirkt, dass die Zeile mit einem farbigen Balken angezeigt wird.
Knopf in Fußzeile "Datum lang/Datum kurz"
Durch Drücken des Knopfes kann gewählt werden, ob nur der Tag oder das Jahr-Monat-Tag in der ersten Spalte angezeigt werden
Knopf in Fußzeile "Speichern"
Die Veränderungen im Kalender werden in einer Ascii-Datei gesichert, deren Namen links daneben angezeigt wird.