Geschichte von Slowenien (+Allgemeines) in Kulturatlas-SLOWENIEN(c)B.Engelbrecht Geschichte der Murbrücke von Radkersburg. Kämpfe

Geschichte von Slowenien (+Allgemeines) in Kulturatlas-SLOWENIEN 

Vorige Seite Nächste Seite Zu Liste Sehenswertes gehen  Kulturatlas www.kulturatlas.at Reise- und Kulturführer www.geosolution.at

Stichwörter: Abgeordneten Adria Alpen Amtssprache Angst Arbeiter Armee Bündnis Bad Baiern Benachteiligungen Bevölkerung Bewohner Christentum Cilli Dalmatin Damit Demonstration Deutsch-Österreich Deutsch-Österreichs Deutsche Dies Drau EU Entschädigung Erblanden Führende Görz Ganzes Gebiet Gebiete Gebieten Gegensätze Geschichte Gesetze Grafschaft Grenzbalken Grenze Grenzregionen Habsburger-Monarchie Habsburgischen Herzogtümer Herzogtümern Herzogtum Interessant Jahren Jahrhundert Jugoslawen Jugoslawien Jugoslawiens Jurij Kämpfe Kärnten Kärntens Königreich Königreiche Kaiserreich Kampftruppen Kommunistische Konflikte Krain Krainer Kroaten Land Landnahem Landtag Langobarden Leben Lutherbibel Mähren Marburg Mehrheit Menschen Misstrauen Mittelmeerküste Mur Murbrücke Nach Nationalismus Nato-Staat Nur Orte Paris Partisanen Personen Pettau Primus Rückzug Radkersburg Reformator Republik Restitutionsanträge Ruck-Zuck Südkärntens Schriftsprache Schulen Serben Siegermächten Slowenen Slowenien Slowenische Soldaten Sozialistischen Sprach Sprache Städte Stämme Staat Staaten Staatsbürgerschaft Steiermark Tage Teil Teile Teilen Thermenhotels Tote Truber Um Ungarn Unterrichtssprache Untersteiermark Urlaubsland Verbleib Verletzte Vermögen Viel Viele Volksabstimmung Volksgruppen Weltkrieg Windischen Zusammenbruch Zweiten